ALWAYS THINKIN´ABOUT A (2021)
Komposition, Konzept: Dietmar Kirstein
Oboe: Benjamin Fischer
Loopstation: Dietmar Kirstein
Blockflöten: Ulrike Petritzki
Uraufführungen bei der LANGEN NACHT DER MUSIK
in Oldenburg am 17. Juni und in Bremen am 1. Juli 2023
Spieltipps
Ein Solo, ein Duo, ein Trio oder gar ein größeres Ensemble – werden Sie selbst zum Dirigenten. Erforschen Sie die Motive und probieren Sie verschiedene Kombinationen oder Reihenfolgen beim starten und stoppen der einzelnen Videos. Mit etwas Übung lässt sich eine individuelle Performance einstudieren.
NETZ WERK MUSIK: Fünf Komponisten des ABK haben jeweils ein digital mehrstimmiges Werk konzipiert und dafür eine instrumentale oder elektroakustische »Stimme« als Video produziert. Nachfolgend ergänzten jeweils weitere klangpol-Musiker*innen die Zuspielungen, die sie in Zusammenarbeit mit den Komponisten erarbeiteten und ebenfalls als Video produzierten. So entstanden fünf digitale Gemeinschaftswerke, die auf jeweils einer Website einzeln oder zusammen in beliebigen Kombinationen interaktiv abgespielt werden können.
Das Publikum ist eingeladen, selbst Regie zu führen. Die Videos lassen sich leicht in unterschiedlichen Variationen vom Solo bis zum Ensemble zu kombinieren. Die Besucher*innen der NETZ WERK MUSIK-Website werden Arrangeur*in und Dirigent*in in einer Person. Die Kompositionen werden so in verschiedene Hörperspektiven zerlegt, neu zusammengesetzt und sind damit immer wieder neu erfahrbar.
Aus allen Einspielungen wurden ebenfalls fünf fertige Arrangements produziert, welche bei der LANGEN NACHT DER MUSIK 2023 am 17.6.2023 in Oldenburg und am 1.7.2023 in Bremen in einer finalen Projektpräsentation inklusive einer Video-Improvisation auf großer Leinwand uraufgeführt werden.
Mitwirkende: Alexander Derben (Komposition, Kaffeemühle, Radio, Gitarre), Krystopher Dreps (Trompete, Elektronik), Benjamin Fischer (Oboe), Reinhart Hammerschmidt (Kontrabass, Cello), Dietmar Kirstein (Komposition, Loopstation), Ezzat Nashashibi (Komposition, Klavier, Gitarre, Murmelbahn, Synthesizer), Christoph Ogiermann (Violine, Sprecher), Maria Pelekanou (Ballon), Ulrike Petritzki (Blockflöten), Isabelle Raphaelis (Querflöte), Beltane Ruiz Molina (Kontrabass), Johannes Schäfer (Komposition, Modularsystem, Gitarre), Juan María Solare (Komposition, Klavier) und Mireia Vendrell del Álamo (Cembalo).
Produktionsleitung: Alexander Derben
Über den Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen e.V.:
Seit 45 Jahren fördert der ABK das gegenwärtige Musikschaffen in seinen unterschiedlichen Formen und Stilrichtungen. Konzerte, Klanginstallationen, Workshops und fachbezogene Vorträge sowie audiovisuelle Projekte sind Darstellungsformen des ABK... (mehr über den Arbeitskreis auf abk.ev.de)